W tym roku hanowerska polonia biegła z całym światem dołączając do Polonijnego Biegu Niepodległości organizowanego pod przewodnictwem stowarzyszenia "Wspólnota Polska" i Polski Komitet Olimpijski. 13.11.2021 na terenie obiektu sportowego SC Polonia prawie 50 uczestników odśpiewało hymn Polski po czym po oficjalnym sygnale gościa honorowego Pani Konsul Małgorzaty Kacprzyk ruszyli do biegu na dystansie 1918 metrów. Po biegu odbyło się uroczyste wręczenie dyplomów i medali aby później wspólnie zasiąść przy potrawach grilowych i pysznych wypiekach hanowerskiej poloni.
Dziękujemy wszystkim za udział, brawo hanowerska Polonia.
Liebe Sportsfreunde,
es ist so weit,
wir sind 20 geworden!
Und das wird gefeiert!
Anlässlich unseres „20“ jährigen Geburtstages laden wir Euch herzlich ein, um mit uns zu feiern.
Kommt einfach vorbei!
Wann:
17.07.2021
(die Uhrzeit und das Programm werden noch mitgeteilt)
Wo:
SC Polonia Hannover e. V.
Am Großen Garten 5
30419 Hannover
Hauptsache es wird in die Kalender eingetragen!
Groß sind Klein kommen bei uns nicht zu kurz!
Wir freuen uns auf Euch!
Bieg" NIEPODLEGLEJ"
Po raz drugi na obiekcie sportowym SC Polonii Hannover odbył się bieg upamiętniający 101 rocznicę odzyskania przez Polskę niepodległości, w którym uczestniczyli przedstawiciele SC Polonii Hannover jak również Polonusi mieszkający w Hanowerze.
Po odśpiewaniu "Mazurka Dąbrowskiego" przez uczestników biegu, wyruszyliśmy na symboliczną trasę 1918 m by uczcić pamięć NIEPODLEGLEJ. Po biegu każdy uczestnik otrzymał pamiątkowy medal, po czym wszyscy uczestnicy spotkali się przy kawie i smacznym cieście. Za rok z pewnością będziemy również pamiętać o tym bardzo ważnym wydarzeniu.
Ze sportowym pozdrowieniem
Prezes SC Polonia Hannover e.V
Edward Dewucki
Bericht von den Landesmeisterschaften Niedersachsen im Halbmarathon
Am 16. November 2019 fanden in Neuenkirchen die Meisterschaften statt. Der Weg von Hannover ist nicht der Kürzeste, über 200 km mussten wir zurücklegen.
Jan Bujok, Kai Theel und Robert Stasch, haben sich auf diesen Wettkampf wochenlang vorbereitet.
Jan hat sich bei der Vorbereitung verletzt, in den letzten Tagen vor dem Lauf konnte er nicht trainieren. Regenerieren hieß die Devise, es wurde aber nicht wirklich besser.
Trotzdem hat er sich in den Dienst der Mannschaft gestellt, er wollte unbedingt mit an den Start und es zumindest versuchen. Mit Schmerzen vom ersten Kilometer an, hat er
Sich im wahrsten Sinne des Wortes durchgebissen. Kontrolliert hat er die Kilometer abgespult, in dem Tempo, das überhaupt möglich gewesen ist, immer im Hinterkopf, das Mannschaftsergebnis.Die Mannschaft von Hannover 96 ist nicht gestartet, obwohl sie gemeldet waren. Eventuell war ihnen der Weg nach Neuenkirchen zu weit? Gewinnen kann nur der, der sich im Wettkampf stellt.
Die Zeiten spielten auch an diesem Tag für uns nur eine untergeordnete Rolle, Ziel erreichen, trotz Verletzung, so die Devise.
Jan hat sich ins Ziel gekämpft, trotz der Schmerzen, großen Dank von uns allen.
Kai Theel hat den dritten Platz in der M45 belegt, in einer guten Zeit von 1:42 Stunden, Jan ist mit einer Gesamtzeit von 1:55 vierter geworden
Robert Stasch hat mit seiner Zeit von 1:55, den siebten Rang in der M40 belegt.
Es war ein taktisches Rennen, alle drei sollten das Ziel erreichen, was schließlich gelang.
Der Lohn, Niedersachsenmeister im Halbmarathon 2019.
Robert Stasch
SC Polonia Hannover
Sie finden viele aktuelle Themen und Beiträge auch auf unseren Facebook Seiten:
|